Kredite

6

 min read

Warum POS-Finanzierung jetzt für Baugewerbe & Handwerk entscheidend ist

Written by

Andra K

Published on

January 3, 2025

In einer Zeit, in der der Wettbewerb im Baugewerbe und Handwerk zunehmend härter wird, können innovative Finanzierungsmodelle wie die POS-Finanzierung (Point of Sale, oder aber auch Kundenfinanzierung oder Finanzierung am Verkaufspunkt) den entscheidenden Unterschied machen. Doch was genau ist POS-Finanzierung, und warum sollten Unternehmen in diesen Branchen sie jetzt nutzen?

Was ist eine POS / Finanzierung am Verkaufspunkt?

POS-Finanzierung ermöglicht es Kunden, direkt am Verkaufsort in Raten zu zahlen. Dabei übernimmt ein Drittanbieter das Risiko, sodass das Unternehmen selbst keine Zahlungsausfälle fürchten muss. Diese Methode ist bereits in vielen Branchen etabliert und bietet enorme Vorteile für Unternehmen und ihre Kunden.

Warum ist diese Finanzierung wichtig?

1. Wettbewerbsdruck durch Großunternehmen

Marktführer wie Enpal (Solaranlagen) und 1komma5° (Energielösungen) setzen POS-Finanzierungen strategisch ein. Sie nutzen attraktive Ratenzahlungsmodelle, um Großaufträge zu sichern und Kunden langfristig zu binden. Mittelständische Unternehmen hingegen riskieren, Marktanteile zu verlieren, wenn sie keine flexiblen Zahlungsoptionen anbieten.

2. Veränderungen im Kundenverhalten

Studien zeigen, dass 68 % der Kunden bei der Möglichkeit von Ratenzahlungen schneller Entscheidungen treffen – insbesondere bei kostenintensiven Projekten wie Bau- oder Renovierungsarbeiten. Zudem steigt der durchschnittliche Auftragswert um bis zu 30 %, wenn Finanzierungsmöglichkeiten angeboten werden.

Drei Gründe, warum Sie jetzt handeln sollten

  1. Mehr Aufträge abschließen
    • Ratenzahlungen erleichtern die Entscheidung für größere Projekte oder Ausgaben, wie z.B. in Verbindung mit der energetischen Sanierung seines Eigenheims
    • Höhere Abschlussraten und größere Projektvolumina sind die Folge.
  2. Liquidität sichern
    • Unternehmen können sich Sicher sein, dass das Geld vorliegt und werden im Durchschnitt viel schneller bezahlt
    • Das Risiko für die Finanzierung wird vom Drittanbieter übernommen
  3. Neue Zielgruppen erreichen
    • Auch Haushalte mit begrenztem Budget können sich größere Projekte leisten.
    • Die Kundendiversifikation erhöht die Reichweite und den Umsatz.

Wie können Bau- und Handwerksunternehmen profitieren?

Die Einführung von POS-Finanzierungen ist kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit für Unternehmen im Baugewerbe und Handwerk, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Mit der richtigen Strategie können Sie nicht nur Ihre Abschlussraten steigern, sondern auch neue Märkte erschließen und Ihre Liquidität schützen.

Mit Nemi können Sie diese Art von Finanzierung einfach Ihren Kunden anbieten. Kontaktieren Sie uns gerne