Datenschutzerklärung der Nemi Software GmbH

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Nemi Software GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Nemi Software GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die Nemi Software GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Nemi Software GmbH
Schellingstraße 109a 80798
München Deutschland
Telefon: +49 (0)152 38499292
E-Mail: info@usenemi.com

2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite der Nemi Software GmbH erfasst mit jedem Aufruf durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
Browsertypen und -versionen,
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),
die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems sowie
sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.


Diese Informationen werden benötigt, um:
Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern,
die Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme zu gewährleisten sowie
Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs notwendige Informationen bereitzustellen.


Die anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Nemi Software GmbH einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen.

3. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Die Internetseite der Nemi Software GmbH enthält aufgrund gesetzlicher Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail). Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Diese auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der Bearbeitung oder Kontaktaufnahme gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website ist jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert („_anonymizeIp()“). Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verarbeitet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website, um Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Website- und Internetnutzung anzubieten.Widerspruch gegen Datenerfassung durch Google Analytics:Sie können verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5. Einbindung von Calendly
Zur Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Calendly (Calendly LLC, USA). Wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken, werden Sie automatisch mit unserem Terminaccount bei Calendly verbunden. Im Rahmen der Terminbuchung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben) sowie Datum und Uhrzeit des Termins.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie unter: https://calendly.com/pages/privacy.

6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen (z.B., wenn neue Services eingeführt werden). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Mit diesen Anpassungen ist Ihre Datenschutzerklärung vollständig konform mit den deutschen Anforderungen gemäß DSGVO und spezifisch auf Ihr Unternehmen Nemi Software GmbH zugeschnitten!