Kredite
5
min read
Fintech und Hausrenovierungen: Wie Ratenzahlungen die Erwartungen Ihrer Kunden verändern

Written by
Andra K
Published on
March 3, 2025
Die Zeiten ändern sich – und damit auch die Erwartungen Ihrer Kunden. Immer mehr Menschen möchten größere Investitionen wie Hausrenovierungen oder Modernisierungsprojekte in Raten zahlen. Was früher vor allem bei Möbeln oder Unterhaltungselektronik üblich war, wird heute auch im Handwerk erwartet. Für Handwerksbetriebe bietet diese Entwicklung eine große Chance, mehr Aufträge zu gewinnen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Wie das funktioniert und welche Rolle Fintech-Lösungen dabei spielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Warum Ratenzahlungen für Ihre Kunden so attraktiv sind
Ihre Kunden haben sich daran gewöhnt, flexibel zu bezahlen. Ob es um den Kauf eines neuen Sofas oder eines Smartphones geht – die Möglichkeit, Kosten in kleinere, überschaubare Beträge aufzuteilen, ist längst Alltag geworden. Kein Wunder also, dass diese Erwartung auch bei größeren Projekten wie Hausrenovierungen oder energetischen Sanierungen Einzug hält.
Die Vorteile für Ihre Kunden:
1. Planbare Kosten
Viele Kunden scheuen hohe Einmalzahlungen. Mit festen monatlichen Raten können sie ihre Ausgaben besser planen und größere Projekte leichter finanzieren.
2. Schnelle Umsetzung
Statt erst lange sparen zu müssen, können Ihre Kunden Renovierungsarbeiten sofort in Angriff nehmen – ein großer Vorteil, wenn dringende Reparaturen oder Modernisierungen anstehen.
3. Weniger psychologische Hürden
Ein Gesamtbetrag von beispielsweise 20.000 Euro wirkt oft abschreckend. Eine monatliche Rate von 300 Euro hingegen erscheint deutlich machbarer und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kunde für das Projekt entscheidet.
Wie Fintech-Lösungen Ihnen als Handwerker helfen können
Fintech-Unternehmen bieten digitale Finanzierungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben und deren Kunden zugeschnitten sind. Diese Lösungen machen es einfacher denn je, Ihren Kunden flexible Zahlungsmodelle anzubieten – ohne dass Sie selbst zum Finanzexperten werden müssen.
Was Fintech für Ihr Geschäft tun kann:
- Schnelle Kreditbewilligungen
Über digitale Plattformen können Ihre Kunden innerhalb weniger Minuten eine Finanzierung beantragen und genehmigt bekommen – direkt bei Ihnen vor Ort oder online.
- Integration in Ihr Angebot
Viele Fintech-Anbieter ermöglichen es Ihnen, Finanzierungslösungen direkt in Ihre Angebote zu integrieren. So können Sie Ihren Kunden bereits bei der Angebotserstellung flexible Zahlungsoptionen präsentieren.
- Mehr Umsatz durch größere Projekte
Wenn Ihre Kunden die Möglichkeit haben, in Raten zu zahlen, entscheiden sie sich eher für größere oder hochwertigere Projekte – was letztlich auch Ihrem Unternehmen zugutekommt.
Warum Ratenzahlungen für Handwerksbetriebe immer wichtiger werden
Die Nachfrage nach flexiblen Zahlungsmodellen wächst stetig – und das nicht nur im Einzelhandel. Auch im Handwerk erwarten immer mehr Kunden diese Möglichkeit. Wer darauf eingeht, kann sich einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Ihre Vorteile als Handwerker:
1. Mehr Aufträge gewinnen
Indem Sie Ihren Kunden flexible Finanzierungsoptionen anbieten, sprechen Sie eine breitere Zielgruppe an – auch diejenigen, die größere Einmalzahlungen vermeiden möchten.
2. Kundenzufriedenheit steigern
Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Wenn Sie ihnen eine einfache und bequeme Lösung für die Finanzierung ihrer Projekte bieten, werden sie Sie eher weiterempfehlen.
3. Wettbewerbsfähig bleiben
Immer mehr Handwerksbetriebe setzen auf Finanzierungslösungen. Wenn Sie diesen Trend ignorieren, riskieren Sie, potenzielle Kunden an die Konkurrenz zu verlieren.
Wie Sie starten können
Der Einstieg in die Welt der Finanzierungslösungen ist einfacher als gedacht. Viele Fintech-Unternehmen bieten maßgeschneiderte Lösungen speziell für Handwerksbetriebe an. Hier sind einige Schritte, wie Sie starten können:
- Einen passenden Partner finden
Suchen Sie nach einem Fintech-Anbieter, der auf Ihre Branche spezialisiert ist und einfache Tools zur Integration in Ihr Geschäft bietet.
- Ihr Team schulen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über die neuen Zahlungsoptionen Bescheid wissen und diese aktiv bei Kundengesprächen anbieten können.
- Ihre Angebote anpassen
Integrieren Sie Finanzierungsoptionen direkt in Ihre Angebote und kommunizieren Sie diese klar an Ihre Kunden.
Fazit
Die Möglichkeit zur Ratenzahlung ist längst keine Option mehr – sie wird von vielen Kunden erwartet. Für Handwerksbetriebe bedeutet dies eine große Chance: Mit der richtigen Finanzierungslösung können Sie nicht nur mehr Aufträge gewinnen, sondern auch Ihren Umsatz steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Nutzen Sie diesen Trend und machen Sie flexible Zahlungsmodelle zu einem festen Bestandteil Ihres Angebots – Ihre Kunden werden es Ihnen danken!